
Schweizerisches Blaskapellentreffen
Das Schweizerische Blaskapellentreffen findet alle zwei Jahre statt und bringt an einem Wochenende rund 40 Kapellen sowie 10'000 Festbesucher aus der ganzen Schweiz zum friedlichen Musizieren und Feiern zusammen.
​
In einem Wettbewerb mit drei Kategorien stellen sich rund 25 Kapellen jeweils einer in der Schweiz wohl einzigartigen offenen Jury und wetteifern so um den Titel des Schweizermeisters.
Nebst dem Wettbewerb gibt es das ganze Wochenende in diversen Lokalen Freikonzerte aller teilnehmenden Kapellen zu hören. Die unbeschwerte und freudige Musik trägt zur guten Stimmung am Schweizerischen Blaskapellentreffen erheblich bei.
Bisherige Treffen
2002 - Cazis
Dorfmusik Rothenbrunnen
1998 - Niederbipp
Burgermättli Musikanten Niederbipp
1994 - Urdorf ZH
Engstringer Blaskapelle
2000 - Ettiswil
Burgrain-Musikanten
1996 - Küssnacht am Rigi
Blaskapelle Rigispatzen




































































Fotos: Claude Sunier, Alpenrosen und div. weiter Fotografen
Treffen 2026 in Schüpfheim LU
11. - 13. September 2026
Das 25. Schweizerische Blaskapellentreffen 2026 ist vergeben. Die Schweizer Blaskapellenszene wird ein Wochenende in Schüpfheim LU zu Gast sein. Der durchführende Verein, die Blaskapelle Schüpfig-lüpfig, freut sich auf viele teilnehmende Kapellen und Gäste. Die Vorbereitungen für das Fest laufen bereits auf Hochtouren.
Die Homepage des 25. Schweizerischen Blaskapellentreffens ist aktuell im Aufbau. Sobald diese freigeschaltet ist, werden dort laufend alle nötigen Infos und Neuigkeiten zu finden sein.
Treffen 2024 in Weinfelden
Das 24. Schweizerische Blaskapellentreffen ist bereits wieder Geschichte.
Mit viel Elan und 'Polka im Herzen', haben die beiden Trägervereine, die Blaskapelle Thurgados und der Musikverein Weinfelden, ein wunderbares Fest organisiert.
Ein Wochende lang erstrahlte die Stadt Weinfelden im Klang der Blasmusik. Herzlichen Dank für das Gastrecht und vor allem für die Gastfreundschaft.
