Workshop vom 24. - 26. Januar 2020
Gesamtleitung: Michael Müller (Egerländer Musikanten / Alpenblech)
Professionelle Registerleiter | |
Workshop-Kapelle: | LUBLASKA |
Zeitplan: | Freitag 17:00 Uhr - Sonntag 20:00 Uhr |
Kosten: | sFr. 130.- |
Mindestalter: | 16 Jahre Jugendlichen bis zum Alter von 23 Jahren wird der Vorrang gegenüber Älteren gegeben |
Gesamtleitung: | Michael Müller (Egerländer Musikanten / Alpenblech) |
Registerleiter: | Benjamin Zwick (Klarinette, Fihuspa) |
Geri Amrein (Flügelhorn/Trompete, Lublaska) | |
Roli Wyrsch (Tenorhorn, Lublaska) | |
Thomas Hauri (Posaune, Lublaska) | |
Urs Bucher (Tuba, Lublaska) | |
Reto Wüthrich (Schlagzeug, Nord-Süd) |
Programm (provisorisch)
Freitag, 24.01.2019 | 17:00 Uhr 18:00 Uhr 19:00 - 22:00 Uhr |
Eintreffen / Zimmerbezug Kennenlernen und Stimmverteilung Erste Erlebnisse böhmische Blasmusik inmitten der Lublaska |
Samstag, 25.01.2019 | 09:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr 20:00 - 22:00 Uhr |
Registerproben Gesamtprobe Gesamtprobe / Hörproben / Videos |
Sonntag, 26.01.2019 | 09:00 - 12:00 Uhr 17:00 Uhr |
Proben Schlusskonzert im Rössli Wolhusen |
LUBLASKA ist eine der erfolgreichsten Blaskapellen der Schweiz. Sie sind aktuell Schweizer Meister und wurden 2015 in Kerkrade (NL) Europameister der böhmisch-mährischen Blasmusik in der Profistufe.
Michael Müller wurde 1986 in Winterrieden im Unterallgäu, nördlich von Memmingen,geboren. Er begann seine musikalische Ausbildung an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach bei Peter Seitz. Anschließend studierte er bei Prof. Thomas Rüedi in Bern und Luzern Euphonium. Nach dem Bachelor sowie einem Pädagogik-Masterstudium schloss er im Jahr 2014 seinen zweiten Master-Studiengang Performance mit Auszeichnung ab.
Seit Frühjahr 2012 ist er Baritonist bei »Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original«, seit Anfang 2016 auch bei der Formation »Alpenblech«. Des Weiteren dirigiert er die Blaskapelle „Lublaska“ und ist regelmäßig als Dirigent und Dozent bei Workshops für tiefes Blech und böhmische Besetzungen tätig.
Verpasse diese Gelegenheit nicht und melde dich gleich für den Workshop der NJBK an:
Anmeldeschluss: 30. Nobember 2019